05.10.2020 20:23 |

„Budget versemmelt?“

Termine abgesagt: SP-Mitarbeiter ätzt gegen Blümel

Angesichts des positiven Tests eines engen Kanzler-Mitarbeiters sagt Finanzminister und ÖVP-Spitzenkandidat Gernot Blümel vorerst alle Wahlkampftermine für die - kommenden Sonntag stattfindende - Wiener Gemeinderatswahl ab. Bis zum Vorliegen der Testergebnisse der Kontaktpersonen des Betroffenen aus dem Kanzler-Kabinett werde Blümel keine Termine wahrnehmen, teilte sein Büro am Montag mit. Vom Chefjuristen des SPÖ-Klubs, Florian Steininger, gab‘s dafür Spott und Häme: „Blümel sollte in 9 Tagen eine Budgetrede im Nationalrat halten. Die Inkubationszeit beträgt bis zu 14 Tage. Hat er damit jetzt sein zweites Budget (von zwei) versemmelt?“, schrieb Steininger auf Twitter. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Auf Twitter wird Steininger für seinen verbalen Ausrutscher scharf kritisiert. „Ganz schön zynisch, wenn nicht menschenverachtend. Wer so voll Hass oder zynisch ist, dass er ein Regierungsmitglied verspottet, das vorsichtshalber vorläufig alle Termine absagt, um niemanden anzustecken, sollte nicht im Parlament arbeiten“, schrieb Philipp Hartig, Jurist im ÖVP-Parlamentsklub.

Auch andere User-Kommentare fielen nicht sehr schmeichelhaft aus: „Der Tweet ist nicht ok! Können wir bitte wenigstens bei (möglichen) #Covid19-Infektionen Parteipolitik außen vor lassen?“ „Wie dumm, menschenverachtend und überheblich muss man sein, so einen Tweet abzusetzen. Hat es die SPÖ tatsächlich nötig, so einen Mitarbeiter zu bezahlen und zu beschäftigen?“

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).