05.10.2020 10:56 |

Rückgang von 8 Prozent

Dienstleistungsbranche baut kräftig Mitarbeiter ab

Die Corona-Krise hat die Zahl der Beschäftigten in der Dienstleistungsbranche im ersten Halbjahr im Vergleich zur Vorjahresperiode um 8,3 Prozent sinken lassen. Im Handel belief sich das Minus auf 2,2 Prozent. Der Rückgang ist laut Statistik Austria vor allem auf die Unternehmensschließungen im Frühjahr und auch auf die Kurzarbeitsregelungen im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zurückzuführen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch Zahl der Arbeitsstunden sank deutlich
Im ersten Halbjahr ging die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden verglichen mit dem ersten Halbjahr 2019 im Handel um 11,5 Prozent zurück, in den Dienstleistungsunternehmen um 20,3 Prozent. Rückläufig waren die Bruttolöhne und -gehälter sowohl im Handel (minus 0,4 Prozent) als auch im Dienstleistungsbereich (minus 3,4 Prozent).

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).