In der Europa League

Diese Gegner warten auf Rapid, LASK und WAC

Mit Rapid, dem LASK und dem WAC stehen gleich drei österreichische Vertreter in der Gruppenphase der Europa-League. Bei der Auslosung am Freitag (13 Uhr) wird sich entscheiden, welche Gegner den Bundesliga-Klubs den Weg in die K.-o.-Phase strittig machen wollen. Rapid wird aus dem zweiten Topf gezogen, der LASK aus dem dritten und der WAC aus dem vierten und letzten. Insgesamt wird es zwölf Vierer-Gruppen geben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor allem aus Topf eins würden auf die ÖFB-Klubs einige klingende Namen warten. Der FC Arsenal, Tottenham Hotspur und AS Rom sind dabei die größten Hochkaräter. Interessant: KAA Gent ist im ersten Topf gesetzt, daher könnte es zum Wiedersehen mit Rapid kommen. Die Hütteldorfer unterlagen den Belgiern in der Champions-League-Qualifikation knapp mit 1:2.

Der LASK (Topf 3) und WAC (4) könnten aus dem zweiten Topf mit Leicester City einen wahren Kracher ziehen. Für beide Mannschaften wäre auch ein Aufeinandertreffen mit Ex-Rapid-Kapitän Stefan Schwab möglich, der mit PAOK Thessaloniki im zweiten Topf ist.  

Die Topfeinteilung vor der Auslosung der Gruppenphase der Europa-League:

Topf 1: Arsenal, Tottenham, AS Roma, Napoli, Benfica, Leverkusen, Villarreal, ZSKA Moskau, Sporting Braga, Gent, PSV Eindhoven, Celtic

Topf 2: Dinamo Zagreb, Sparta Prag, Slavia Prag, Rasgrad, Young Boys, Roter Stern Belgrad, RAPID, Leicester, Karabach, PAOK Saloniki, Standard Lüttich, Real Sociedad

Topf 3: Granada, AC Milan, Alkmaar, Feyenoord, AEK Athen, Maccabi Tel Aviv, Glasgow Rangers, Molde, Hoffenheim, LASK, Hapoel Beer-Sheva, Cluj

Topf 4: Luhansk, Nizza, Lille, Rijeka, Dundalk, Slovan Liberec, Royal Antwerpen, Lech Posen, Sivasspor, WAC, Omonia Nikosia, ZSKA Sofia

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)