Missbrauch von Notruf

„Spaßvogel“ alarmierte Linzer Feuerwehr mehrmals

Oberösterreich
20.08.2020 10:00

Kürzlich schickte ein „Spaßvogel“ die Linzer Berufsfeuerwehr zu mehreren Örtlichkeiten, obwohl nichts passiert war. „Der Missbrauch von Notrufnummern ist kein Kavaliersdelikt“, mahnt der Linzer FP-Sicherheitsstadtrat Michael Raml.

Kürzlich schickte ein unbekannter „Spaßvogel“ die Einsatzkräfte der Linzer Berufsfeuerwehr telefonisch zu mehreren verschiedenen Örtlichkeiten - dort gab es jedoch keine Vorfälle. Die Berufsfeuerwehr zog nach den falschen Anrufen die Polizei hinzu. „Beim Missbrauch von Notrufnummern drohen bis zu sechs Monate Freiheitsstrafe und empfindliche Geldstrafen“, so Raml.

Menschenleben gefährdet
„Erkennen Sie eine Gefahr oder ist Gefahr in Verzug, zögern Sie nicht, den Notruf zu wählen. Werden die Einsatzkräfte jedoch zu falschen Einsätzen gelockt, kann das fatale Folgen haben. Einsatzkräfte können für echte Alarmierungen fehlen. Dadurch werden Menschenleben gefährdet“, schließt der Linzer Sicherheitsstadtrat.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt