Alarmiert sind zurzeit viele Bürger in Jormannsdorf, einem Ortsteil von Bad Tatzmannsdorf. Befürchtet wird, dass der kostbare Baumbestand des Schlossparks für ein Bauprojekt der Rodung zum Opfer fallen könnte. Eine Initiative versucht dies zu verhindern und hat bereits begonnen, viele Unterschriften zu sammeln.
Im Herzen des Dorfes steht das Schloss Jormannsdorf samt angeschlossenem Park. Viele alte Bäume finden sich in dem privaten Waldstück. Lange lag es im Dornröschenschlaf, nun steht ein Verkauf im Raum. In der Bevölkerung herrscht große Sorge, dass die „grüne Lunge“ dem Beton weichen könnte. „Wir haben nichts gegen Baufirmen, aber wir sehen keine Notwendigkeit, gerade dort Wohnungen hinzustellen“, sagt Peter Halper von der Bürgerinitiative. Im Ort gebe es genug andere Flächen, die besser geeignet wären. Gefordert wird, dass die Gemeinde das Naturjuwel rettet und für die Bevölkerung öffnet. Der Chef der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), Alfred Kollar, bestätigt, dass es eine Kaufoption gibt.
Man nehme die Sorgen ernst und habe bereits einen Baumexperten hinzugezogen. Basierend auf dessen Gutachten soll ein Entwurf entstehen. Über die Genehmigung müsse dann die Gemeinde entscheiden. Bürgermeister Gert Polster gibt sich zurückhaltend. In der Sache gebe es viele Fragen abzuwägen. Auch ein Kauf sei eine Möglichkeit. „Wir wollen schauen, dass sorgsam mit dem Grundstück umgegangen wird“, sagt Polster.
Christoph Miehl, Kronen Zeitung
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).