Der Polizeihubschrauber Libelle stand am Sonntag im Löscheinsatz bei einem Waldbrand im Bereich des Schwarzkogels in Windischgarsten. Mit 17 Flügen wurde Wasser direkt aus dem Gleinkersee zur Brandbekämpfung angeflogen.
Ein heftiges Gewitter mit Blitzschlag in der Nacht auf Sonntag dürfte den Brand ausgelöst haben. Am Sonntag gegen 15.15 Uhr entdeckten mehrere Bewohner aus Windischgarsten annähernd gleichzeitig eine Rauchentwicklung im Bereich des Schwarzkogels. Die Polizei stellte im Bereich des Gleinkersees einen kleinen Glimmbrand im sehr unwegsamen Gelände des Schwarzkogels fest.
Brand aus am Abend
Ein Trupp der Feuerwehr stieg zum Brandherd auf und begann mit dem Löschen des Brandes. Der Polizeihubschrauber Libelle führte die eigentliche Brandbekämpfung durch, indem er bei 17 Flügen Löschwasser mit dem 500 Liter fassenden Faltbehälter direkt aus dem Gleinkersee aufnahm. Gegen 18.20 Uhr hieß es: Brand aus. Bei den Ermittlungen zur Brandursache wurde festgestellt, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch Blitzschlag entstanden ist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).