Braunau am Inn:

Mit einem App-Signal sicher in die Kreuzung fahren

Oberösterreich
21.06.2020 15:30
„Wir wollen Unfälle im Straßenverkehr vermeiden helfen“, sagt Anna Plainer. Die Absolventin der HTL Braunau/Inn entwickelte mit ihrem Kollegen Benjamin Rass eine App, die Kreuzungen sicherer überqueren lässt. Mit dem Projekt holten sie sich einen Siegerpreis beim Polizeiwettbewerb „Gemeinsam sicher“.

Die Idee ist Anna Plainer gekommen, nachdem sie beinahe einen Unfall gehabt hätte: „Ich fuhr mit dem Auto und hatte keinen Einblick in eine unübersichtliche Kreuzung“, schildert sie. Wenn es ein Warnsystem geben könnte, würde das viele Unfälle verhindern.

Intelligente Kreuzung
Aus der Idee wurde eine HTL-Diplomarbeit. Benjamin Rass und Plainer taten sich zusammen, entwickelten die App „Intelligent Intersection - Intelligenter Schnittpunkt“. „Die App ist mit Sensoren verbunden, die an der Kreuzung angebracht sind“, erklärt Plainer. Über ein akustisches Signal der App wird der Fahrer gewarnt, wenn Querverkehr naht. Plainer programmierte, Rass baute die Sensoren. Die Modellversion holte sich beim „Gemeinsam sicher-Landeswettbewerb“ die Siegerprämie und ist für das Bundesfinale nominiert. „Wir suchen zudem eine Firma als Partner, um die App auf den Markt zu bringen“, so Plainer.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt