Ist er nicht süß? Der kleine Präriehund „Poldi“ erkundet seit wenigen Tagen sein neues Zuhause im Tiergarten Walding in Oberösterreich. Noch ist er sehr vorsichtig unterwegs und stets im Blick der Eltern. Bei der geringsten Gefahr oder einem lauten Geräusch verschwindet er sofort im Bau.
Der erste Präriehund-Nachwuchs des heurigen Jahres im Tierpark Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung erkundet bereits sein Gehege. Der winzige „Poldi“ lässt sich sein Menü aus Karottenstückchen, die er ganz manierlich mit den Vorderpfötchen hält, aber auch Gras und Heu schmecken.
Bei Gefahr gehts in den Bau
Die Jungtiere der Präriehunde sind bei der Geburt rund sieben Zentimeter lang, wiegen um die 15 Gramm, sind nackt und blind. In den ersten drei Wochen bekommen sie das Fell und nach sechs Wochen öffnen sie die Augen. Dann verlassen sie zum ersten Mal den Bau und beginnen unter den wachsamen Augen ihrer Mütter, ihre Nahrung im Freien zu suchen und miteinander zu spielen. Bei der geringsten Gefahr oder einem lauten Geräusch verschwinden sofort wieder alle im Bau.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).