Von 74 Betrieben bewirtschaftet, gedeihen Kirschen im Burgenland auf 28 Hektar. „Schwierig begonnen hat die Saison im Frühjahr mit Frost und Trockenheit“, erklärt Nikolaus Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer. Je nach Lage und Sorte müssen die Bauern Ertragsausfälle von bis zu 80 Prozent verkraften. Trotz dieser Rückschläge ist die Ernte der Frühsorten voll im Gang. „Ich hatte Glück. Meine Kirschen befanden sich in Lagen, die vom Frost verschont geblieben sind. In einer Talsohle waren die Blüten geschützt. Das langsame Reifen in den kühlen Nächten machte die Früchte jedoch besonders schmackhaft und süß“, sagt Landwirt Erwin Kohlmann aus Horitschon.
Auch die intensive Arbeit läuft problemlos. Zum Einbringen der handgepflückten Ware stehen genug Erntehelfer bereit. Meist kommen sie aus benachbarten EU-Staaten.
„Kirschenlust“ - diesem Thema widmet sich morgen von 9 bis 14 Uhr der Markt der Erde in Parndorf. Abgesehen von frischen Früchten der Genussquelle Strohmayer, kocht Martin Kugler mit seinem Team vom Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“ aus Apetlon Gerichte rund ums Obst - zum Mitnehmen oder unter vorgegebenen Richtlinien zum Verspeisen vor Ort.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).