In den USA weiten sich die Unruhen nach dem gewaltsamen Tod eines Afroamerikaners bei einem Polizeieinsatz immer weiter aus. Immer wieder kommt es bei Kundgebungen der #blacklivesmatter-Bewegung zu Ausschreitungen, die Sicherheitskräfte gehen mit Härte gegen die Demonstranten vor. Am Donnerstag soll nun auch in Wien eine Anti-Rassismus-Demo stattfinden.
„Wir sehen, dass Polizeigewalt, Rassismus und Racial Profiling auch in Österreich an der Tagesordnung stehen“, schreibt die Urheberin der Facebook-Veranstaltung, SPÖ-Politikerin Mireille Ngosso. Die Kundgebung soll am Donnerstag von 17 bis 20 Uhr am Platz der Menschenrechte im Bereich Museumsplatz und Mariahilfer Straße stattfinden. Wie viele Teilnehmer erwartet werden, ist noch nicht bekannt.
US-Proteste eskalieren
In den USA kommt es aktuell in zahlreichen Städten zu Ausschreitungen, nachdem der Afroamerikaner George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota gewaltsam zu Tode gekommen war. In zwei Dutzend Städten wurden Ausgangssperren verhängt, darunter in Los Angeles, Chicago und Atlanta.
Die Polizei setzte teilweise Tränengas gegen die Demonstranten ein oder ging mit Gummigeschossen und Schlagstöcken gegen sie vor. Mehrere US-Staaten beriefen die Nationalgarde ein, um die Proteste unter Kontrolle zu bringen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).