„Krone“-Leser empört

Gehen Contact-Tracing-Apps zu weit?

Nachrichten
06.05.2020 11:00

Seit die Kanzlerberaterin Antonella Mei-Pochtler im Gespräch mit der „Financial Times“ gesagt hat, sie gehe davon aus, dass bald jeder eine Contact - Tracing - App haben wird, wird im „Krone“ - Forum viel dazu diskutiert. Mit Contact-Tracing-Apps soll eine Rückverfolgung von Infektionsketten via Smartphone durchgeführt werden. Durch aufgezeichnete Bewegungsdaten könnten Menschen gewarnt werden, sobald sie sich länger in der Nähe einer infizierten Person aufgehalten haben. Die meisten Leser lehnen diese Idee jedoch entschieden ab. Lesen Sie hier einige Kommentare zum Thema, und diskutieren Sie mit!

Leser Walter2 kritisiert die ÖVP stark:

Auch Leser FraGeh lässt sich solche Apps nicht als Teil der „neuen“ Normalität verkaufen. 

Leser Okidoki hält fest, was eine Einführung solcher Apps bedeuten würde.

Und ein Vorschlag, um diesen Apps zu entgehen kommt von lebenvernunftmensch. Auf einem Tastenhandy können bekanntlich keine Apps installiert werden.

Selten haben wir die Leser so einer Meinung erlebt, wie bei diesem Thema. Sind Sie anderer Meinung? Finden Sie, dass solche Apps durchaus nützlich bei der Bekämpfung des Corona-Virus sein können und eventuell sogar eine mögliche zweite Welle bremsen könnten? Unter welchen Umständen wären Sie bereit, sich eine Contact-Tracing-App herunterzuladen? Diskutieren Sie hier!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt