04.05.2020 08:09 |

Hansdotter in TV-Show

„Ski-Pensionistin“ sorgt mit Bestmarke für Staunen

2018 kürte sie sich zur Slalom-Olympiasiegerin, im vergangenen Jahr hing Frida Hansdotter die Skischuhe an den Nagel. Nun sorgte die Schwedin erneut für Schlagzeilen. Die 34-Jährige markierte eine unglaubliche Bestmarke und bewies dabei, dass sie nach wie vor topfit ist.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der schwedischen TV-Show „Mästarnas mästare“, bei der Athleten aus allen Sportarten in verschiedenen Herausforderungen gegeneinander antreten, glänzte die Ex-Weltklasse-Skifahrerin. Die Aufgabe: So lange wie möglich an einer Wand sitzen. Hansdotter entschied diese Challenge in beeindruckender Manier für sich.

Hier die Challenge im Video:

Dabei pulverisierte sie auch noch die bisherige Bestmarke von 13 Minuten, die Biathlon-Ass Magdalena Forsberg 2013 aufgestellt hatte. Sage und schreibe 26 Minuten saß Hansdotter an der Wand und sorgte damit für Staunen bei der Konkurrenz und den TV-Zuschauern.

Die Schmerzen blendete sie aus. „Ich dachte, als ich Magdas Rekord übertraf: ‚Soll ich jetzt aufgeben?‘“, so Hansdotter. „Gleichzeitig hatte ich aber noch Kraft in meinen Beinen und überlegte, ob ich vielleicht 15 Minuten schaffen könnte.“ Eine beeindruckende Leistung.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)