Mit dem „Kripo-Schmäh“ wollte ein Gauner in Puchenau abkassieren. Bei der örtlichen Polizei gingen zahlrecihe Anzeigen ein
Bei der Polizeiinspektion Puchenau gingen am 16. April 2020, ab 12:30 Uhr eine Vielzahl an Anzeigen mit gleichlautendem Inhalt ein.
Mit deutschem Dialekt
Ein Mann mit deutschem Dialekt rief Personen in Puchenau, die in den Straßen Bergstraße, Hohen Straße und Großambergstraße wohnhaft sind, an und gab sich als Kriminalpolizist aus. Er teilte mit, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden wäre. Ein Teil der Täter wäre festgenommen worden, ein Teil noch auf freiem Fuß. Bei den Festgenommenen wäre eine Liste gefunden worden, auf der auch der Name des Angerufenen stünde.
Wertgegenstände würden abgeholt
Sollte der Anzeiger Wertgegenstände zu Hause aufbewahren, so würde sie ein Polizist in Zivil zum Anzeiger kommen und die Wertgegenstände zur sicheren Verwahrung bei der Polizei abholen.
Niemand hineingefallen
Bisher ist niemand bekannt, der auf den Betrug hereingefallen wäre. Als Telefonnummer schien +43 1 1252151 auf. Ein Rückruf ist nicht möglich.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).