Wirbel um TV-Rechte

Verfahren eingestellt: Sky und DAZN atmen durch

Fußball National
15.04.2020 14:22

Das deutsche Bundeskartellamt hat das Verfahren gegen Sky und DAZN wegen des Champions-League-Vertrages eingestellt. Das gab die Behörde am Mittwoch bekannt. Das Kartellamt hatte ein Verfahren eingeleitet, weil sich der Pay-TV-Sender und der kostenpflichtige Streamingdienst bis 2021 die Fußball-Übertragungsrechte teilen.

Es habe der Verdacht bestanden, „dass Sky und DAZN im Vorfeld vereinbart hatten, die Übertragungsrechte für Deutschland untereinander aufzuteilen“, schrieb das Kartellamt. „Das Verhalten von Sky und DAZN war auf den ersten Blick kartellrechtlich nicht unproblematisch“, sagte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt laut Mitteilung. „Es sprachen dennoch einige Gründe für die Einstellung des Verfahrens. Der Markt ist in Bewegung, neue Player treten auf - das hat die kürzlich erfolgte Champions League Rechtevergabe für die Spielzeiten ab 2021/22 erneut gezeigt.“

Sky war im jüngsten Wettbieten um die Champions-League-Rechte bis 2023/24 nach eigener Aussage leer ausgegangen. Neben Amazon soll sich DAZN Live-Rechte gesichert haben, doch der Streamingdienst hat das offiziell noch nicht bestätigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele