Schon 90 Infektionen
Corona: US-Flugzeugträger muss evakuiert werden
Wegen der rasanten Ausbreitung von Corona-Infektionen sollen nun doch Tausende Seeleute vom US-Flugzeugträger USS Theodore Roosevelt evakuiert werden. Bisher seien 90 Corona-Fälle gemeldet worden. Rund tausend Besatzungsmitglieder hätten das vor der Pazifikinsel Guam liegende Schiff bereits verlassen.
In den kommenden Tagen sollen mindestens 1700 weitere Soldaten den Flugzeugträger verlassen. Etwa 1000 Besatzungsmitglieder sollen aber an Bord bleiben: „Wir können nicht und werden nicht alle Seeleute von Bord nehmen“, betonte der Marine-Staatssekretär Thomas Modly.
Soldaten sollen vorübergehend auf Guam bleiben
Die Besatzungsmitglieder sollen auf dem US-Marinestützpunkt auf Guam oder, wenn eine Coronavirus-Infektion ausgeschlossen wurde, in Hotels auf der Pazifikinsel untergebracht werden. „Niemand darf den Stützpunkt verlassen, wenn er nicht zuvor negativ auf Covid-19 getestet wurde.“
Kapitän: „Wir befinden uns nicht im Krieg“
US-Verteidigungsminister Mark Esper hatte am Dienstag noch eine Evakuierung des Kriegsschiffs verweigert. Der Kommandant des Kriegsschiffes hatte zuvor eine Evakuierung gefordert: „Die Verbreitung der Krankheit dauert an und beschleunigt sich“, schrieb Kapitän Brett Crozier laut US-Zeitungen. „Wir befinden uns nicht im Krieg. Es müssen keine Seeleute sterben.“
Auf der USS Theodore Roosevelt waren Anfang vergangener Woche zunächst drei Seeleute positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).