22.03.2020 19:50 |

„Wollen euch danken!“

Berührend! Shiffrin besingt Helfer in Coronakrise

Neben dem Wintersport sind Gitarre-Spielen und Singen die Leidenschaften von Ski-Star Mikaela Shiffrin. In der Coronakrise schrieb die 25-jährige US-Amerikanerin nun einen Song, den sie all den Helfern im Kampf gegen die Pandemie widmet - wie Ärzten und Krankenschwestern, Polizisten, Feuerwehrleuten und Soldaten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In dem in den Sozialen Netzwerken veröffentlichten Lied singt Shiffrin unter anderem: „Wir wollen euch danken und euch all unsere Liebe schicken, obwohl wir wissen, dass das in diesen Zeiten nicht genug ist. Wir sind bei euch, auch wenn wir getrennt sind. Wir werden eure gebrochenen Herzen heilen. Wir halten euch ganz fest. Zusammen schaffen wir das. Wir sind bei euch, stehen Seite an Seite und geben Liebe und Kraft zu kämpfen.“

Shiffrin hatte Anfang Februar einen persönlichen Schicksalsschlag erlebt, als ihr Vater nach einem häuslichen Unfall starb. Ihre Trauer verarbeitete sie teils mit Einträgen in den Sozialen Medien. Weil sie wegen des Trauerfalls auf etliche Rennen im Weltcup verzichtete, konnte sie die Weltcup-Gesamtwertung nicht erfolgreich verteidigen, die große Kugel ging an die Italienerin Federica Brignone.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)