18.03.2020 09:21 |

Mission „Luna 25“

Russland will 2021 Raumsonde zum Mond schicken

Russland will im Herbst kommenden Jahres eine Raumsonde zum Mond schicken. Starttermin sei der 1. Oktober 2021, sagte Igor Mitrofanow vom Weltraumforschungsinstitut der Russischen Akademie der Wissenschaften am Dienstag der staatlichen Nachrichtenagentur Ria Nowosti.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Sonde „Luna 25“ soll demnach auf der südlichen Hälfte des Erdtrabanten die Zusammensetzung des Bodens und die Exosphäre untersuchen. In gut zehn Jahren will Russland dann die ersten Kosmonauten zum Mond schicken.

Der Raketenforscher Waleri Timoschenko von der Moskauer Technischen Bauman-Universität meinte, man erhoffe sich neue Informationen, etwa über den Ursprung des Mondes oder über mögliche Mineralien. „Es ist nicht gut, hinter anderen Ländern zurückzubleiben.“

China landete erstmals auf der Mondrückseite
Am 3. Jänner vergangenen Jahres hatte China als erste Nation eine Raumsonde auf der erdabgwandten Rückseite des Mondes landen lassen. Der Lander „Chang’e-4“ (Bild oben) und der Rover „Yutu-2“ erforschen seit mittlerweile mehr als einem Jahr die „dark side of the moon“ und haben bereits Tausende hochauflösende Bilder zur Erde gefunkt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?