Im Brief des Kritikers aus den eigenen Reihen liest sich das so: "Etwa 90 Prozent der gesicherten Spuren werden für das Depot produziert, weil kein Geld für deren Auswertung vorhanden ist. Da nur eine biologische Spur pro Einbruch ausgewertet wird, zieht man diese Spur einfach aus dem Hut." Die Polizeijagd auf perfekt organisierte Mafiabanden hat also eine Trefferquote wie bei Lotto "6 aus 45".
"Nein! Alle Anträge auf Erhöhung des Kontingents wurden vom Innenministerium bewilligt", erklärt Wiens Polizei-Chef Karl Mahrer. "Alle kriminalpolizeilich relevanten Spuren werden auch ausgewertet."
Aber der "Pleite-Beigeschmack" bleibt. Selbst die Gerüchte, Diesel für die Polizeiautos sei in zwei Kasernen nicht mehr tankbar, weil die Zapfsäulen trockengelegt werden mussten, machen wieder die Runden (Mahrer: "Benzin ist sichergestellt"). Auch der Top-Team-Plan (Kriminalbeamte und Uniformierte auf Streife) soll nicht zu realisieren sein. Mahrer: "Es gibt genügend ausgebildete Beamte. Das Personal für die Teams ist also ebenso eindeutig sichergestellt."
von Michael Pommer und Christoph Budin, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).