Seit Dienstagvormittag ist es so weit, Österreichs neue Regierung wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg angelobt. Zu verzeichnen gab es auch gleich zwei Premieren: die erste Bundesregierung mit Grünen-Beteiligung und die erste Regierung, in der mehr als die Hälfte der Ministerposten von Frauen besetzt werden. Was die „Krone“-Leser ob dieser Novitäten zu sagen haben, lesen Sie hier.
Lang hat es gedauert, doch jetzt ist es so weit. Nach zähen Verhandlungen steht nun die erste türkis-grüne Regierung in der Geschichte der Republik. Bestehen wird diese aus 14 Ministern und zwei Staatssekretären, wobei acht Ministerposten von Frauen besetzt werden.
Natürlich gibt es wie immer auch hier verschiedene Ansichten und nicht alle sind gleich zufrieden. Was aber sofort auffällt und alle eint, ist die Erleichterung darüber, dass es jetzt endlich wieder eine „handlungsfähige Regierung gibt und somit weitergearbeitet werden kann“. Auch Sätze wie „Lasst sie doch erst mal probieren, dann werden wir sehen“ sind oft zu lesen. Diverse Seitenhiebe auf ehemalige Regierungsparteien waren ebenso zu lesen.
Aufseiten der Skeptiker wurde sehr oft die Befürchtung von Teuerungen und neuen Steuern laut, welche die Leser kategorisch ablehnen. „Es ist teuer genug“ oder „Net schon wieder neue Steuern“, waren weit verbreitete Statements.
Was denken Sie über die neue Österreichische Bundesregierung? Teilen Sie uns Ihren Standpunkt mit und diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren oder auf Facebook. Wir freuen uns auf verschiedene Ansichten und Meinungen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.