Alarm aufgehoben

Pioniere haben den Mirnockfels gezähmt

Kärnten
24.11.2019 13:14
Knapp zwei Wochen nach der Adriatief-Serie entspannt sich die Lage in Kärnten. Am Wochenende gelang es Feuerwehrleuten und Helfern, mehrere Gefahrenstellen zu entschärfen. In Feld am See haben Heerespioniere den Mirnockfels gezähmt, der auf Häuser zu stürzen drohte.

Bereits am Freitag gelang es den Villacher Soldaten, wie berichtet, den Fels am Mirnock zu erreichen, der auf eine ganze Siedlung abzustürzen drohte. Da eine Sprengung als zu gefährlich eingestuft worden war, musste der Brocken mittels Haken und Seilen fixiert werden, damit er aus der Gefahrenzone abgeseilt werden konnte.

„Es war ein äußerst schwieriger Einsatz, den Fels Schritt für Schritt Hunderte Meter über steiles Gelände hinunter zu bekommen“, erzählt Presseoffizier Christoph Hofmeister. Samstagnachmittag waren der Fels beseitigt und die Absturzgefahr gebannt. Bürgermeister Erhard Veiter: „Der Zivilschutzalarm wurde aufgehoben. Die Leute können endlich zurück in ihre Häuser.“ Im Bezirk St. Veit wurde indes die Glan zurück in ihr Flussbett gedrängt, der Großteil des Hochwasserschutzes abgebaut.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt