Bei einer Verkehrskontrolle verlor ein 51-Jähriger völlig die Fassung und bedrohte die Beamten. Der Betrunkene musste festgenommen werden, der Führerschein konnte aber nicht abgenommen werden ...
Rund um die Mittagszeit stoppte eine Polizeistreife in Hermagor am Sonntag einen Fahrzeuglenker. Doch der 51-Jährige zeigte sich während der Lenker- und Verkehrskontrolle nicht nur unkooperativ, sondern bedrohte auch die Polizeibeamten.
„Trotz mehrmaliger Abmahnung und Androhung der Festnahme verhielt sich der Mann weiter aggressiv gegenüber den Beamten“, heißt es seitens der Landespolizeidirektion Kärnten. Daher klickten für den 51-Jährigen auch die Handschellen.
Kein Führerschein, dafür zwei Anzeigen
Auf der Polizeiinspektion wurde mit dem Lenker schließlich ein Alkotest gemacht. Ergebnis: schwere Alkoholisierung. Doch die Polizisten konnten dem 51-Jährigen den Führerschein nicht abnehmen, da er sowieso keinen besaß.
Für den Alkolenker hagelt es somit gleich zwei Anzeigen: Einmal wegen des Widerstandes gegen die Staatsanwaltschaft und einmal, weil er sich ohne Führerschein und alkoholisiert hinters Lenkrad setzte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.