Cristiano Ronaldo erzielte bei der 1:2-Niederlage seiner Portugiesen in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine am Montag seinen insgesamt 700. Karrieretreffer. Mit dieser unglaublichen Marke untermauerte das Jahrhundert-Talent einmal mehr seine Position als einer der besten Fußballer aller Zeiten.
Cristiano Ronaldo wurde durch sein Tor am Montag gegen die Ukraine zum ersten aktiven Fußballer mit 700 Karrieretoren im Profigeschäft. Insgesamt ist er der sechste Spieler, der diese unglaubliche Schallmauer durchbrechen konnte. Vor ihm gelang das nur folgenden Legenden: Pele, Romario, Gerd Müller, Ferenc Puskas und dem Österreicher Josef „Pepi“ Bican.
Es war die 72. Minute als der Portugal-Kapitän zum Elfmeter im Olympia Stadion in Kiew antrat. Seine Mannschaft lag 0:2 zurück und die Anführer-Qualitäten von „CR7“ waren einmal mehr gefragt. Mit einem satten Schuss versenkte er das Leder unhaltbar im rechten Eck. Mehr als 4000 Kilometer entfernt brach eine gesamte Nation in Jubelstürme aus. Einerseits, weil die Portugiesen wieder Hoffnung schöpfen konnten das Spiel zu drehen. Andererseits, weil der größte Fußballer des Landes gerade Geschichte schrieb. Mit 700 Toren bewies der Europameister von 2016 einmal mehr, dass er einer der größten Spieler der Fußballgeschichte ist.
450 Tore für Real Madrid
Die Meisten seiner 700 Volltreffer erzielte Ronaldo für Real Madrid. Bei den Spaniern, mit denen er vier Champions-League-Titel erringen konnte, traf er unglaubliche 450 Mal in 438 Spielen. Dahinter folgen 118 Tore für Manchester United, dem Klub bei dem er seinen Durchbruch zum Weltstar feierte. Für seine Heimat gelangen ihm ingesamt 95 Stück, davon drei am Weg zum EM-Titel 2016. Bei seinem jetzigen Verein Juventus Turin traf er auch schon 32 Mal. Die restlichen fünf Tore konnte er bei seinem Jugendverein Sporting Lissabon verbuchen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).