Bis ins Jahr 2023

Knalleffekt! Timo Werner verlängert bei RB Leipzig

Nach monatelangem Hin und Her hat DFB-Teamspieler Timo Werner seinen Vertrag beim deutschen Bundesligisten RB Leipzig nun doch vorzeitig bis 2023 verlängert! „Wir sind froh, dass die Verhandlungen mit Timo Werner nun zu einem positiven Ende geführt haben und er sich zur Vertragsverlängerung mit uns entschieden hat“, sagte Klub-Boss Oliver Mintzlaff am Sonntag vor dem Heimspiel gegen Frankfurt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Werners ursprünglicher Vertrag beim Team von Marcel Sabitzer, Konrad Laimer und Stefan Ilsanker wäre im kommenden Sommer ausgelaufen, dann hätte er ablösefrei gehen können. Der 23-Jährige soll lange mit einem Wechsel zu Bayern München geliebäugelt haben, weshalb ihn RB entweder in diesem Sommer verkaufen oder seinen Vertrag verlängern wollte. „Für die richtigen Entscheidungen braucht man halt ab und zu einfach länger“, sagte Werner, der nach „Kicker“-Informationen eine stattliche Gehaltserhöhung bekommen haben soll. Zudem soll es eine Ausstiegsklausel von moderaten 30 Millionen Euro geben.

Leipziger Verantwortliche hatten über die fast ein Jahr andauernden Verhandlungen wiederholt betont, für Werner bis an die finanzielle Schmerzgrenze gegangen zu sein. Selbst als Werner eine Frist nach der anderen verstreichen ließ, hielten Mintzlaff und Sportdirektor Markus Krösche stets eine Hintertür für den Angreifer offen. Die Bayern hatten der Werner-Partei vor dem ersten Spieltag mitgeteilt, ihn in diesem Sommer nicht verpflichten zu wollen. Ein konkretes Angebot soll es lediglich von Atletico Madrid gegeben haben. Einen Wechsel ins Ausland lehnte Werner aber ab.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)