Die Mini-Erdmännchen spielen miteinander, buddeln in einer Sandkiste und stehen immer wieder aufrecht auf ihren Hinterfüßen – ganz so wie die Großen. Die drei Jungtiere werden noch von ihrer Mutter gesäugt, fressen aber auch schon Insekten.
In der Kolonie hat jedes Tier eine klar definierte Aufgabe. So gibt es etwa "Babysitter", die sich um die Jungtiere kümmern, andere schieben derweil Wache. Erdmännchen sind perfekte Teamworker. Dank genauer Arbeitsteilung meistern sie ihr Leben in den Savannen im Süden Afrikas, wo die zur Familie der Mangusten gehörenden Tiere heimisch sind.
Erst 2009 war das Erdmännchen-Paar in das Gehege der Kattas im Tiergarten Schönbrunn eingezogen und hatte schon im Juli des Vorjahres für Nachwuchs gesorgt. Mit den drei Jungtieren, die nun geboren worden sind, besteht die Schönbrunner Erdmännchen-Gruppe derzeit aus sieben Tieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.