Die Boston Bruins stehen erstmals seit 2013 und zum insgesamt 20. Mal im Finale der National Hockey League (NHL). Mit einem souveränen 4:0-Sieg am Donnerstagabend (Ortszeit) bei den Carolina Hurricanes entschied der sechsfache NHL-Champion (zuletzt 2011) die „best of seven“-Serie schnellstmöglich mit 4:0 für sich.
Es war der bereits siebente Play-off-Erfolg en suite der Bruins.
Goalie Tuukka Rask war mit 24 „saves“ neuerlich ein starker Rückhalt für Boston. Der 32-jährige Finne verbuchte damit das insgesamt siebente Play-off-Shutout seiner Karriere. Der Tscheche David Pastrnak (25./PP) sowie die Kanadier Patrice Bergeron (39./PP, 51.) und Brad Marchand (58./EN) erzielten die Tore für die Gäste, die im Endspiel (Auftakttermin noch offen) entweder auf die San Jose Sharks oder Saint Louis Blues (aktueller Stand: 2:1) treffen werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).