Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Kurz vor 21.30 Uhr heulten im Linzer Süden die Sirenen. In der Eduard-Süß-Straße rauchte es aus einem Gebäude. Beim Einsatz stellte sich heraus, dass in einer leeren Disco brannte. Ein 22-Jähriger musste mit der Drehleiter geborgen werden, ein 35-Jähriger erlitt einen Beinbruch. Die Brandursache ist nun fix: Da hat jemand nachgeholfen! Brandstiftung!
Am 5. April 2019 kurz vor 21.30 Uhr ging bei der Stadtleitstelle Linz ein Notruf ein, wonach in der Eduard- Süß-Straße in Linz ein Gebäude in Brand stehen soll. Beim Eintreffen der Streifen wurde festgestellt, dass es sich beim Brandobjekt um das Gebäude, in dem sich auch ein Nachtclub befindet, handelte. Aus dem Gebäude konnte eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden.
22-Jähriger mit Drehleiter
Ein 22-jähriger Linzer musste von der Feuerwehr mittels Drehleiter aus den darüber liegenden Firmenräumlichkeiten im 3. Stock geborgen werden. Diese Person erlitt leichte Rauchgasvergiftungen und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Ein 35-jähriger erlitt, wahrscheinlich bei der Flucht vor dem Feuer, einen Unterschenkelbruch und wurde nach der notärztlichen Versorgung in das Krankenhaus eingeliefert, wo sie noch in der Nacht am Bein operiert wurde. Diese Person konnte noch nicht einvernommen werden. Von der Polizei wurde das Gelände großräumig abgesperrt.
Um 22.20 Uhr „Brand aus“
Um 22.20 Uhr wurde von der Berufsfeuerwehr Linz „Brand aus“ gegeben. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Nachtclub war in dieser Nacht nicht geöffnet. Die Brandermittler kamen nun zum Schluss, dass das Feuer gelegt worden war. Der Hintergrund ist aber noch unklar.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team