Nun auch der FC Bayen: Dass Schalke gegen ManCity untergehen wird, war für die Fußball-Kenner leicht vorauszusagen. Aber dass die Bayern nach einem 0:0 auswärts im Hinspiel zu Hause einen Unterricht im modernen Fußball von Salah und Co. bekommen, damit rechnete niemand. Aus dem Internet kommt nun Spott und Häme für den deutschen Fußball.
„Wir sind nur zweitklassig“, schreibt die „Bild“ in einem Kommentar, ein englischer Fußball-Experte meint wortwörtlich: „Der deutsche Fußball ist gelöscht“, aber selbst die Protagonisten räumen ein, dass die Bayern vor allem in der zweiten Halbzeit in der Allianz-Arena chancenlos gegen die Klopp-Mannschaft waren. "Die bessere Mannschaft kam weiter, wir haben die Niederlage verdient, meinte FCB-Coach Niko Kovac.
Der deutsche Fußballexperte und Autor Raphael Honigstein sagte “BBC Radio Five“ gegenüber: “Es ist Zeit, dass der deutsche Fußball eine Selbstanalyse beginnt. Dortmund ist dabei, sich zu entwickeln, die Bayern sind weit von ihrer Bestleistung entfernt und hinter ihnen ist die Kluft riesig." Schalke will heute über die Zukunft reden. Der Klub von Allessandro Schöpf und Guido Burgstaller steuert auf ein ähnliches Desaster in diesem Jahr zu, wie der der ganze deutsche Fußball heuer in Europa. Einzige Hoffnung bleibt die Frankfurter Eintracht von Adi Hütter.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).