Man glaubt es kaum - aber mit dem verpassten Sieg in Kitzbühel jährte sich (!) die Sieglos-Serie von Norwegens Ski-Star Henrik Kristoffersen. Beim Slalom 2018 auf dem Ganslernhang war der Wahl-Salzburger das letzte Mal im Weltcup auf dem obersten Treppchen gestanden.
Viel zu lange her für einen wie Kristoffersen. Wie tief der Stachel sitzt, sah man, als Henrik nach Hirschers Husarenritt im zweiten Kitz-Durchgang gefrustet den Ski-Stock wegkickte. Und da ist ja nicht nur Hirscher, sondern auch ein Clement Noël, der Kristoffersen derzeit Kopfzerbrechen bereitet ...
„Ich weiß noch gut, wie das ist, so wie Clement als junger Typ draufloszufahren, ohne Druck von Medien oder vom Ausrüster oder dem Publikum“, erinnert sich Kristoffersen wehmütig an seine ersten Siege im Weltcup zurück.
Wie etwa den allerersten. 2014 in Schladming. Auf der Planai stemmte der Super-Elch dreimal den Siegerpokal. Nur Schladming-König Benni Raich liegt mit vier noch voran. Dienstag rüttelt Kristoffersen am Thron. Klappt’s, wäre es wohl das Comeback des Jahres.
Georg Kallinger, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).