Ex-ManU-Star packt aus

Rio Ferdinand: „Ich soff zehn Bier und dann Wodka“

Rio Ferdinand packt aus! Im „Guardian“ spricht der ehemalige Star von Manchester United erstmals über seine unzähligen Alkohol-Exzesse. „Früher, als ich jünger war, habe ich eine Menge getrunken“, gesteht der Engländer. „Es waren am Ende acht, neun oder zehn Pints (Anmerkung: ein Pint entspricht 0,57 Litern Bier). Dann bin ich zum Wodka übergegangen. Ich konnte den ganzen Tag trinken, dann aufwachen und wieder trinken.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rio Ferdinand lief insgesamt 81 Mal für Englands Nationalmannschaft auf. Er feierte mit Manchester United sechs Meisterschaften und 2008 sogar die Champions League und die Fifa-Klub-WM. Doch ein Vorzeige-Profi war er gerade während seiner Zeit bei West Ham nie, wie er selbst zugibt. „Es war eine andere Kultur. Verrückt. Die Kultur bei West Ham war eine Trinkkultur. Fußball, Getränke und Nachtclubs, so war es. Und so habe ich es damals gelebt", blickt der ehemalige Weltklasse-Verteidiger zurück. 

„Erinnere mich an nichts“
Getrunken wurde vor allem nach den Spielen. „Es war immer Samstag und Sonntag. Einige Phasen meiner Karriere sind sogar unscharf. Die Leute reden über Leistungen und Ergebnisse zu bestimmten Zeiten und ich sitze da und nicke nur mit dem Kopf. Ich habe keine Ahnung, worüber sie reden. Ich erinnere mich an nichts.“

46 Millionen Euro
Umso erstaunlicher verlief sein Werdegang. Denn trotz der unzähligen Alkohol-Eskapaden wurde Ferdinand bei Arnautovic-Klub West Ham absoluter Leistungsträger, wechselte später sogar für 46 Millionen Euro zu den Red Devils, wo es dann angeblich auch nach den Spielen etwas ruhiger zugegangen war ...

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)