Deutschlands Herbstmeister Borussia Dortmund hat zum Hinrundenabschluss der Bundesliga seine Titelambitionen im Duell mit seinem bisher ärgsten Verfolger mit viel Mühe untermauert. Im Gipfeltreffen mit dem Zweiten Borussia Mönchengladbach setzte sich der Spitzenreiter am Freitag mit 2:1 (1:1) durch und rehabilitierte sich damit für seine erste Saisonniederlage drei Tage zuvor in Düsseldorf. Somit wächst auch der Druck auf dem FC Bayern, der mit einem Spiel weniger neun Punkte hinter Dortmund liegt und am Samstag auf Eintracht Frankfurt mit Trainer Adi Hütter trifft.
Dank Treffern von Jadon Sancho (42. Minute) und Marco Reus (54.) baute der BVB seinen Vorsprung auf den ersten Verfolger wieder auf neun Punkte aus. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Signal-Iduna-Park hatte Christoph Kramer (45.+1) gesorgt.
Zwei Götze-Assists
Beide Dortmunder Tore bereitete Mario Götze vor. Zunächst leitete er den Ball kurz vor der Pause auf Sancho weiter. Der Engländer traf aus spitzem Winkel zu seinem sechsten Saisontor.
Doch bald darauf köpfelte sich Christoph Kramer nach zweimonatiger Verletzungspause den Ball zwar an die eigenen Hände, schoss aber aus kurzer Distanz ein, was regeltechnisch in Ordnung war. Reus sorgte letztlich für die Entscheidung.
Bundesliga, 17. Runde:
Freitag
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 2:1 (1:1)
Samstag
Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 15.30 Uhr
RB Leipzig - Werder Bremen 15.30
VfB Stuttgart - Schalke 04 15.30
Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf 15.30
1. FC Nürnberg - SC Freiburg 15.30
Eintracht Frankfurt - Bayern München 18.30
Sonntag
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 15.30
1899 Hoffenheim - FSV Mainz 05 18
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).