Der Mann war mit seinem Pkw auf der B65 von Rudersdorf kommend in Richtung Heiligenkreuz (Bezirk Jennersdorf) unterwegs, als ihn Polizeibeamte im Ortsgebiet von Dobersdorf wegen einer Geschwindigkeitsübertretung anhalten wollten. Der 24-Jährige ignorierte dies jedoch und raste in Richtung Ungarn weiter.
Flüchtender gefährdete Leben der Polizisten
Zwei Polizisten konnten nur mit einem Sprung zur Seite verhindern, dass sie gerammt wurden. Sie alarmierten per Funk umgehend ihre Kollegen, und nach einem weiteren missglückten Anhalteversuch in Eltendorf errichteten Beamte beim Grenzübergang Heiligenkreuz eine Straßensperre, indem sie drei Einsatzwägen quer über die Fahrbahn stellten.
Dort angekommen, raste der 24-Jährige jedoch auf die Beamten zu, rammte einen Dienstwagen der Exekutive und konnte über Randsteine und eine Grünfläche nach Ungarn flüchten. Auch in dieser Situation mussten sich zwei Polizisten mit einem Sprung zur Seite retten.
Duo dürfte Einschleichdiebstahl begangen haben
Eine Patrouille nahm die Verfolgung auf. In der Nähe von Körmend (Ungarn) konnten die beiden Männer mit Hilfe von mehreren ungarischen Polizeistreifen schließlich doch noch angehalten und festgenommen werden. Wie Erhebungen ergaben, dürften die beiden Männer am Nachmittag in Graz einen Einschleichdiebstahl begangen und ein goldenes Armband erbeutet haben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).