Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Mit einer klaren Trainingsbestzeit hat Max Franz seine Favoritenrolle für die Ski-Weltcup-Abfahrt von Gröden eindrucksvoll bestätigt! Vor allem ab der Ciaslat-Wiese erwischte der Kärntner auf offenbar wundersame Weise die beste Linie. „Ich weiß selber nicht, was heute los war“, meinte Franz im Ziel. Matthias Mayer belegte den vierten Platz, Vincent Kriechmayr wurde Siebenter. Franz nahm seinem Fischer-Markenkollegen Steven Nyman nicht weniger als 0,66 Sekunden ab. Dritter wurde Abfahrts-Weltmeister Beat Feuz, der sich 2011 im Super-G von Gröden durchgesetzt hatte. Dem Schweizer fehlten 0,86 Sekunden auf Franz.
Am Vortag war der Österreicher schon Zweiter gewesen, geschlagen nur von dem US-Amerikaner Travis Ganong. „Gestern war es eine feine Fahrt. Ich habe keinen Wackler gehabt, habe es sehr gut getroffen“, rekapitulierte Franz. „Heute ist es vom Geplanten nicht ganz so aufgegangen, wie ich vorgehabt habe - aber es war sehr schnell.“ Mit Mayer (+0,99), Kriechmayr (+1,15) und Christian Walder (+1,20) als Achtem klassierten sich drei weitere ÖSV-Vertreter unter den Top Ten. Ganong (+1,11) kam auf Platz sechs, der Norweger Aksel Lund Svindal (1,21) reihte sich als Neunter ein.
Franz hat neben dem Sieg in der Abfahrt 2016 zwei weitere Podestplätze aus Gröden in seiner Ergebnisliste stehen. Im Vorjahr war er Zweiter im Super-G und Dritter in der Abfahrt. „Ich mag Gröden ganz gern“, sagte er. Dabei hat er sein erstes Rendezvous mit den Kamelbuckeln noch unliebsam in Erinnerung. „Da habe ich gleich einmal einen Salto gemacht.“ Mittlerweile dürfte Franz für die vielen Wellen und Sprünge auf der Saslong ein besonderes Gespür entwickelt haben, das jetzt aktuell noch mehr zum Tragen kommt. Schließlich reiste der Abfahrts-WM-Dritte 2017 mit dem Selbstvertrauen eines zweifachen Saisonsiegers aus Nordamerika an.
In der Ciaslat-Passage nahm Franz der Konkurrenz mindestens eine halbe Sekunde ab. „Er sagt nicht, was er tut“, erzählte Mayer. „Er hat gesagt, er fährt da nicht rund, weil das bringt nichts. Dann habe ich das Video angeschaut, da war er der Rundeste. Und jetzt hat er gesagt, er kann es mir wirklich nicht sagen.“ Auch Svindal kündigte an, dass er die Franz-Linie noch intensiv im Hotel studieren werde. „Ich war eigentlich schon überrascht im Ziel, dass ich über eine Sekunde hinten war. Das heißt, Max ist schon gut gefahren“, meinte der Norweger. „Ich habe in der Ciaslat sechs, sieben Zehntel verloren, aber das haben fast alle. Er ist da auch gestern gut gefahren, aber da war es nicht so extrem wie heute.“
Johannes Kröll (+1,51) auf Platz 14, Otmar Striedinger (+1,62) als 16. und Christopher Neumayer (20./+1,99) landeten aus österreichischer Sicht ebenfalls noch in den Top 20. Striedinger sicherte sich damit einen Startplatz für die Abfahrt am Samstag (11.45 Uhr/live ORF eins), das zweite Ticket ging an Romed Baumann (29./+2,36). Svindals Landsmann Kjetil Jansrud kostete ein Verschneider viel Zeit, er belegte nur den 28. Platz. Hannes Reichelt (+2,52) musste sich mit Rang 32 begnügen. Beide wollen im Super-G am Freitag (12 Uhr) wieder angreifen.
Das Ergebnis:
1. Max Franz (AUT) 1:58,65 Min.
2. Steven Nyman (USA) +0,66 Sek.
3. Beat Feuz (SUI) +0,86
4. Matthias Mayer (AUT) +0,99
5. Adrien Theaux (FRA) +1,00
6. Travis Ganong (USA) +1,11
7. Vincent Kriechmayr (AUT) +1,15
8. Christian Walder (AUT) +1,20
9. Aksel Lund Svindal (NOR) +1,21
9. Johan Clarey (FRA) +1,21
Weiters:
14. Johannes Kröll (AUT) +1,51
16. Otmar Striedinger (AUT) +1,62
20. Christopher Neumayer (AUT) +1,99
29. Romed Baumann (AUT) +2,36
32. Hannes Reichelt (AUT) +2,52
42. Daniel Hemetsberger (AUT) +2,97
53. Christoph Krenn (AUT) +3,81
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Spusu SKN St. Pölten | 0:3 | SCR Altach |
FC Admira Wacker Mödling | 0:3 | SK Rapid Wien |
TSV Hartberg | 2:2 | FC Salzburg |
FC Bayern München | 6:1 | Werder Bremen |
Hertha BSC | 1:0 | SC Freiburg |
1. FSV Mainz 05 | 0:4 | Borussia Dortmund |
1. FC Köln | 2:0 | Bayer 04 Leverkusen |
SC Paderborn 07 | 1:1 | 1. FC Union Berlin |
Fortuna Düsseldorf | 0:3 | RB Leipzig |
Liverpool FC | 2:0 | Watford FC |
Burnley FC | 1:0 | Newcastle United |
Chelsea FC | 0:1 | AFC Bournemouth |
Leicester City | 1:1 | Norwich City |
Sheffield United | 2:0 | Aston Villa |
Southampton FC | 0:1 | West Ham United |
Granada CF | 1:2 | UD Levante |
Real Sociedad | 2:2 | FC Barcelona |
Athletic Bilbao | 0:0 | SD Eibar |
Atlético Madrid | 2:0 | CA Osasuna |
Brescia Calcio | 3:0 | US Lecce |
SSC Neapel | 1:2 | Parma Calcio 1913 S.r.l. |
Genua CFC | 0:1 | UC Sampdoria |
FC Metz | 1:1 | Olympique Marseille |
Olympique Nimes | 0:1 | FC Nantes |
SCO Angers | 0:0 | AS Monaco |
FC Toulouse | 0:1 | Stade Reims |
SC Amiens | 1:1 | Dijon FCO |
Stade Brestois 29 | 0:0 | OGC Nizza |
Caykur Rizespor | 0:3 | Kasimpasa |
Genclerbirligi SK | 3:1 | Göztepe SK |
Galatasaray | 2:2 | MKE Ankaragucu |
CS Maritimo Madeira | 1:0 | Boavista FC |
Sl Benfica | 4:0 | FC Famalicao |
Vitoria Setubal | 1:0 | CD das Aves |
ADO Den Haag | 1:1 | FC Groningen |
Fortuna Sittard | 3:2 | RKC Waalwijk |
VVV Venlo | 1:2 | PEC Zwolle |
FC Twente Enschede | 0:3 | Vitesse Arnhem |
Royal Antwerpen FC | 1:0 | KAS Eupen |
SV Zulte Waregem | 5:1 | St. Truidense VV |
Royal Charleroi SC | 3:0 | Cercle Brügge |
KRC Genk | 4:1 | Waasland-Beveren |
OFI Kreta FC | 3:1 | Aris Thessaloniki FC |
Panathinaikos Athen | 2:0 | Lamia |
AO Xanthi FC | 0:1 | AEK Athen FC |
FC Lviv | 3:2 | Kolos Kovalivka |
FC Zorya Lugansk | 1:2 | FC Shakhtar Donetsk |
FC Olimpik Donezk | 1:2 | FC Mariupol |
FK Austria Wien | 1:1 | Wolfsberger AC |
WSG Tirol | 1:3 | SV Mattersburg |
LASK | 3:3 | SK Sturm Graz |
VfL Wolfsburg | 2:1 | Borussia Mönchengladbach |
FC Schalke 04 | 1:0 | Eintracht Frankfurt |
Manchester United | 1:1 | Everton FC |
Wolverhampton Wanderers | 1:2 | Tottenham Hotspur |
Arsenal FC | 0:3 | Manchester City |
CF Getafe | 2:0 | Real Valladolid |
RC Celta de Vigo | 2:2 | RCD Mallorca |
RCD Espanyol Barcelona | 2:2 | Real Betis Balompie |
FC Sevilla | 1:2 | CF Villarreal |
CF Valencia | 1:1 | Real Madrid |
Hellas Verona | 3:3 | FC Turin |
Bologna FC | 2:1 | Atalanta Bergamo |
Juventus Turin | 3:1 | Udinese Calcio |
AC Mailand | 0:0 | US Sassuolo Calcio |
AS Rom | 3:1 | Spal 2013 |
AC Florenz | 1:1 | Inter Mailand |
FC Girondins Bordeaux | 0:1 | RC Strasbourg Alsace |
Olympique Lyon | 0:1 | FC Stade Rennes |
AS Saint-Étienne | 0:4 | Paris Saint-Germain |
Gaziantep FK | 3:0 | Kayserispor |
Sivasspor | 3:1 | Fenerbahce |
Besiktas JK | 0:2 | Malatya Bld Spor |
FC Moreirense | 2:1 | Belenenses SAD |
Gil Vicente FC | 2:2 | Vitoria Guimaraes |
Sporting Braga | 0:1 | FC Pacos Ferreira |
FC Emmen | 2:0 | Sparta Rotterdam |
Feyenoord Rotterdam | 3:1 | PSV Eindhoven |
AZ Alkmar | 1:0 | Ajax Amsterdam |
Heracles Almelo | 1:3 | FC Utrecht |
Standard Lüttich | 1:1 | RSC Anderlecht |
FC Brügge | 3:0 | Yellow-Red KV Mechelen |
KV Oostende | 2:1 | KAA Gent |
AE Larissa FC | 1:2 | Atromitos Athens |
Volos Nps | 2:1 | Panionios Athen |
Asteras Tripolis | 0:5 | Olympiakos Piräus |
Panaitolikos | 0:3 | FC PAOK Thessaloniki |
SFC Desna Tschernihiw | 0:1 | FC Dynamo Kiew |
Vorskla Poltawa | 2:1 | Karpaty Lemberg |
SC Dnipro-1 | 1:2 | FC Olexandrija |
Crystal Palace | 20.45 | Brighton & Hove Albion |
Cagliari Calcio | 20.45 | SS Lazio Rom |
Trabzonspor | 18.00 | Denizlispor |
Basaksehir FK | 18.00 | Atiker Konyaspor 1922 |
CD Santa Clara | 20.00 | Sporting CP |
FC Porto | 21.15 | CD Tondela |
Werder Bremen | 18.30 | 1. FSV Mainz 05 |
Borussia Dortmund | 20.30 | RB Leipzig |
FC Augsburg | 20.30 | Fortuna Düsseldorf |
1. FC Union Berlin | 20.30 | TSG 1899 Hoffenheim |
Bayer 04 Leverkusen | 18.30 | Hertha BSC |
Borussia Mönchengladbach | 20.30 | SC Paderborn 07 |
VfL Wolfsburg | 20.30 | FC Schalke 04 |
Eintracht Frankfurt | 20.30 | 1. FC Köln |
SC Freiburg | 20.30 | FC Bayern München |
FC Barcelona | 20.00 | Real Madrid |
UC Sampdoria | 18.55 | Juventus Turin |
Brescia Calcio | 20.45 | US Sassuolo Calcio |
AO Xanthi FC | 16.00 | Panaitolikos |
Olympiakos Piräus | 16.15 | AE Larissa FC |
OFI Kreta FC | 16.15 | Panathinaikos Athen |
AEK Athen FC | 18.30 | Asteras Tripolis |
Atromitos Athens | 18.30 | Lamia |
Aris Thessaloniki FC | 16.15 | Volos Nps |
Panionios Athen | 18.30 | FC PAOK Thessaloniki |
TSG 1899 Hoffenheim | 20.30 | Borussia Dortmund |
SD Eibar | 21.00 | Granada CF |
AC Florenz | 20.45 | AS Rom |
Antalyaspor | 18.30 | MKE Ankaragucu |
RKC Waalwijk | 20.00 | FC Twente Enschede |
Yellow-Red KV Mechelen | 20.30 | KV Oostende |
FC Bayern München | 15.30 | VfL Wolfsburg |
RB Leipzig | 15.30 | FC Augsburg |
1. FSV Mainz 05 | 15.30 | Bayer 04 Leverkusen |
FC Schalke 04 | 15.30 | SC Freiburg |
1. FC Köln | 15.30 | Werder Bremen |
Hertha BSC | 18.30 | Borussia Mönchengladbach |
Everton FC | 13.30 | Arsenal FC |
Aston Villa | 16.00 | Southampton FC |
AFC Bournemouth | 16.00 | Burnley FC |
Brighton & Hove Albion | 16.00 | Sheffield United |
Newcastle United | 16.00 | Crystal Palace |
Norwich City | 16.00 | Wolverhampton Wanderers |
West Ham United | -:- | Liverpool FC |
Manchester City | 18.30 | Leicester City |
RCD Mallorca | 13.00 | FC Sevilla |
FC Barcelona | 16.00 | Deportivo Alavés Sad |
CF Villarreal | 18.30 | CF Getafe |
Real Valladolid | 21.00 | CF Valencia |
Udinese Calcio | 15.00 | Cagliari Calcio |
Inter Mailand | 18.00 | Genua CFC |
FC Turin | 20.45 | Spal 2013 |
Montpellier HSC | 20.45 | Stade Brestois 29 |
Dijon FCO | 20.45 | FC Metz |
FC Stade Rennes | 20.45 | FC Girondins Bordeaux |
RC Strasbourg Alsace | 20.45 | AS Saint-Étienne |
AS Monaco | 20.45 | LOSC Lille |
Stade Reims | 20.45 | Olympique Lyon |
FC Nantes | 20.45 | SCO Angers |
OGC Nizza | 20.45 | FC Toulouse |
Paris Saint-Germain | 20.45 | SC Amiens |
Olympique Marseille | 20.45 | Olympique Nimes |
Malatya Bld Spor | 13.00 | Caykur Rizespor |
Kasimpasa | 15.30 | Gaziantep FK |
Göztepe SK | 18.00 | Galatasaray |
SC Heerenveen | 18.30 | Heracles Almelo |
Sparta Rotterdam | 19.45 | AZ Alkmar |
PSV Eindhoven | 19.45 | PEC Zwolle |
Willem II Tilburg | 20.45 | Fortuna Sittard |
Royal Excel Mouscron | 18.00 | Royal Charleroi SC |
KAS Eupen | 20.00 | KV Kortrijk |
Cercle Brügge | 20.00 | SV Zulte Waregem |
Waasland-Beveren | 20.30 | Standard Lüttich |
Asteras Tripolis | 18.30 | AO Xanthi FC |
Lamia | 19.00 | AEK Athen FC |
Fortuna Düsseldorf | 15.30 | 1. FC Union Berlin |
SC Paderborn 07 | 18.00 | Eintracht Frankfurt |
Watford FC | 15.00 | Manchester United |
Tottenham Hotspur | 17.30 | Chelsea FC |
CD Leganés | 12.00 | RCD Espanyol Barcelona |
CA Osasuna | 14.00 | Real Sociedad |
Real Betis Balompie | 16.00 | Atlético Madrid |
UD Levante | 18.30 | RC Celta de Vigo |
Real Madrid | 21.00 | Athletic Bilbao |
Atalanta Bergamo | 12.30 | AC Mailand |
US Lecce | 15.00 | Bologna FC |
Parma Calcio 1913 S.r.l. | 15.00 | Brescia Calcio |
US Sassuolo Calcio | 20.45 | SSC Neapel |
Genclerbirligi SK | 12.00 | Sivasspor |
Kayserispor | 14.30 | Basaksehir FK |
Fenerbahce | 17.00 | Besiktas JK |
Ajax Amsterdam | 12.15 | ADO Den Haag |
FC Utrecht | 14.30 | Feyenoord Rotterdam |
FC Groningen | 14.30 | FC Emmen |
Vitesse Arnhem | 16.45 | VVV Venlo |
KAA Gent | 14.30 | FC Brügge |
St. Truidense VV | 18.00 | Royal Antwerpen FC |
RSC Anderlecht | 20.00 | KRC Genk |
AE Larissa FC | 14.00 | Panionios Athen |
Panaitolikos | 16.00 | OFI Kreta FC |
Volos Nps | 16.15 | Olympiakos Piräus |
Panathinaikos Athen | 18.30 | Aris Thessaloniki FC |
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.