Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Kritik an einem Asylquartier, dann die Bluttat eines Afghanen: Wie sollen wir mit jungen Migranten umgehen? Die TV-Diskussion dazu startet heute ab 19 Uhr auf krone.at mit Katia Wagner.
„95 Prozent der Burschen sind schwer okay, einige aber auch nicht so“, verteidigt der niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl nach wie vor das teilweise umzäunte Asylquartier in Drasenhofen. Er stellt sich bei der großen krone.at-TV-Talkshow der Kritik: Mit ihm diskutieren Niederösterreichs SPÖ-Landesparteichef Franz Schnabl sowie Maria Stern, die Parteichefin der Fraktion Jetzt, vormals Liste Pilz.
„Und wir haben auch den Politikexperten Thomas Hofer zu uns ins Studio eingeladen: Wir wollen wissen, wie die harte Linie Waldhäusls bei den FPÖ-Sympathisanten tatsächlich ankommt“, wird „Krone“-Moderatorin Katia Wagner in der TV-Debatte konkrete Fragen zum Thema junge Migranten und deren Betreuung stellen.
Der Mord an einem erst 16-jährigen Mädchen in Steyr und die Festnahme des 17-jährigen Afghanen als mutmaßlichem Täter wirft ebenfalls Fragen auf: Mangelt es an Integrationsversuchen - oder sollten junge unkooperative Migranten unter genauerer Beobachtung stehen?
Am Mittwoch, um 19 Uhr: die große TV-Talkshow mit Katia Wagner - klicken Sie rein und diskutieren Sie mit auf krone.at und auf unserer Facebook-Seite.
Sämtliche Ausgaben des Talk-Formats zum Nachsehen sowie Highlight-Videos finden Sie unter krone.at/brennpunkt.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.