29.10.2018 05:55 |

Halloween 2018

Die Stars haben das Gruselfieber!

Es gibt wohl keinen größeren Halloween-Fan unter den Promis als Heidi Klum! Die „Germany‘s Next Topmodel“-Jurorin feiert das Gruselfest jedes Jahr mit einer bereits legendären Promiparty - und begeistert dabei immer wieder mit ihren ausgefallenen Kostümen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In diesem Jahr will Klum aber offenbar noch einen draufsetzen: In einem Halloween-Shop geriet die 45-Jährige in einen totalen Shoppingrausch und deckte sich mit jeder Menge Plastikspinnen, Skeletten und anderer Gruseldeko ein.

Und die schöne Deutsche ist längst nicht die Einzige, die das Gruselgefieber gepackt hat. Auch andere Stars zählen bereits die Tage bis zum Fest der Toten.

Daniela Katzenberger als Horrorclown
Daniela Katzenberger ist so ein bekennender Halloween-Fan. In Vorfreude griff die 32-Jährige extra tief in den Foto-App-Farbtopf und verwandelte sich in einem Horrorclown. 

Auch Kylie Jenner probt bereits ihren schaurigen Halloween-Look. Sie postete auf Snapchat ein Video, das sie mit aufgeschminkten Zähnen zeigt.

Witherspoon lebt auf „Kürbismarkt“
Reese Witherspoons diesjähriger Halloween-Vorsatz ist es, ihr Haus mit so vielen Kürbissen wie möglich zu schmücken. Auf Instagram postete sie ein Bild der für sie perfekten Dekoration. In ihrem Buch „Whiskey in a Teacup“ verriet sie, dass sie es schon im Vorjahr ein wenig übertrieben hat.

„Ich war völlig außer Kontrolle und habe im Hof vor dem Haus zig Heuballen und 47 Kürbisse aufgestellt.“ Nach den Festlichkeiten habe sie eine Weile gebraucht, um alles wieder loszuwerden. „Wir haben eine Weile so getan, als lebten wir auf einem Kürbismarkt.“

Skelett im Auto
Filmstar Michelle Monaghan gruselt sich im eigenen Auto. Auf ihrem Rücksitz sitzt in der Halloweenzeit ein Skelett.

Halloween-Tee-Party
Molly Sims schmiss für ihre Kinder eine Halloween-Tee-Party. Für alle, die es ihr nachmachen wollen, zeigt sie ihre Dekorationsideen auf Instagram.

Drachenmama mit Baby
Katherine Heigl geht mit ihrem jüngsten Söhnchen, Joshua, in diesem Jahr als Drachenmama mit Drachenbaby von Haus zu Haus, um „Süßes oder Saures“ zu sammeln.

Königskinder mit Hexenhüten
Die schwedische Prinzessin Madeleine, die mit ihrem Ehemann Christopher O‘Neill und den drei Kindern im Sommer in die USA übersiedelt ist, nützte den Sonntag, um auf einem Kürbismarkt mit den Kleinen Spaß zu haben und jede Menge Dekoration zu erwerben. 

Perfekter Kürbis
Auch Millionärin Nicky Hilton-Rothschild besuchte mit ihrer Tochter Lily Grace eine der vielen US-Kürbisfarmen, um sich in Stimmung zu bringen und den perfekten Kürbis für eine grinsende Monsterlaterne zu finden. 

Halloween wird am 31. Oktober gefeiert, dem Vorabend des Allerheiligentages, englisch „(All) Hallows‘ Eve(ning)“. Die Tradition, schauerlich grinsende Kürbisköpfe aufzustellen, hat ihren Ursprung in einem Fest der Kelten, dem Samhain („Ende des Sommers“). In der irischen Mythologie kommen im Jahr zuvor Gestorbene in dieser Nacht aus dem Totenreich zurück. Geister und Dämonen ziehen mit ihnen umher. Opfer sollen böse Wesen besänftigen, Masken erschrecken und Feuer vertreiben. In den USA verkleiden sich an diesem Tag die Kinder wie bei uns zu Fasching, statt eines Umzugs gehen sie aber von Haus zu Haus und fordern von den Erwachsenen Süßigkeiten, sonst drohen Streiche („Süßes oder Saures“). 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)