KfV schult Jugendliche

20 Workshops in Schulen: Unfallursache Ablenkung

Kärnten
19.09.2018 10:34

Alles gleichzeitig machen - eine Unart unserer Zeit. 38 Prozent der Unfälle mit Personenschäden, die im Ortsgebiet und im Freiland passieren, sind auf Unachtsamkeit oder Ablenkung zurückzuführen.

Nummer 1 der Unfallursachen: Unachtsamkeit! Zu Fuß gehen, ein Rad, Moped oder Auto lenken und dennoch das Handy benutzen, das ist schon üblich. Und Ablenkung ist bereits die häufigste Unfallursache. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit schult daher Jugendliche. In Kärnten gab es schon 20 Workshops für 280 Jugendliche.

Der kostenlose Workshop „Unfallursache Ablenkung“ macht 15- bis 19-Jährige gezielt auf die Risiken von Multitasking im Straßenverkehr aufmerksam. Aufgaben zur Sinneswahrnehmung oder Stressbewältigung gehören ebenso zum Programm wie die Messung der eigenen Reaktionsgeschwindigkeit. 

Anmeldung: aktionen@kfv.at oder 05 77 077 4000

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt