Vom spanischen Anwalt

E-Mails wegen eines angeblichen Lotteriegewinns

Kärnten
27.07.2018 06:45

2.500.000 Euro sollen Empfänger eines E-Mails gewonnen haben, das derzeit versendet wird. Der angebliche Gewinn in der „Weihnachtsförderunglotterie“ soll vor zwei Jahren gemacht und noch geringer gewesen, aber gewinnbringend für den „sehr geehrten Begünstigten“ angelegt worden sein. Doch der muss sich mit persönlichen Daten erst bei der „Anwaltskanzlei“ melden...

Die „Dr. Rodriguez & Co. Anwaltskanzlei“ aus Madrid meldet sich per E-Mail wegen der „Zahlung des nicht beanspruchten Preisgeldes“. “Das Büro des nicht beanspruchten Preisgeldes in Spanien“ habe den vor zwei Jahren gemachten Gewinn in der „Weihnachtsförderunglotterie“, den der „sehr geehrte Begünstigte“ ja nicht beansprucht hat, gewinnbringend angelegt. Aus 1.800.000 seien nun 2.500.000 Euro geworden! Bevor das Geld ausgezahlt werde - was bis 31. 10. 2018 möglich sei -, müsse die „Anwaltskanzlei“ die Identität des Gewinners überprüfen. Also einfach Namen, Adresse, Geburtsdatum, Handynummer, Mail-Adresse... angeben, unterschreiben und auf die Überweisung warten. So die Versprechung in dem Mail.

Die Rechtschreibfehler, die nicht personalisierte Anrede und die Tatsache, nicht an der spansichen „Weihnachtsförderunglotterie“ teilgenommen zu haben, sollten jeden Empfänger stutzig machen. Das E-Mail geht seit Jahren um, in Internetforen wird eindringlich davor gewarnt, zu antworten. Sie würden Betrügern aufsitzen!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt