Zu einem ungewöhnlichen Ernteeinsatz rückte die Polizei in einen Wald im Weißenbachtal aus, wo ein Giftler Cannabispflanzen ausgesetzt hatte.
Nach einer Anzeige bei der Polizei konnten Beamte der Polizeiinspektion Unterach am Attersee in Zusammenarbeit mit Beamten der Kriminaldienstgruppe der PI Bad Ischl am 1. Juni 2018 um 16:05 Uhr in einem abgelegenen Waldstück im Weißenbachtal insgesamt neun Stück Cannabispflanzen sicherstellen.
Pflanzen von Polizei geerntett
Die Pflanzen wurden lt. Auskunft des Anzeigers in den vergangenen Tagen von einer bislang unbekannten Person im Waldstück ausgesetzt. Die Pflanzen wurden von den Beamten abgeerntet. Die Pflanzen waren in Plastiktöpfen und einer Plastiktonne eingepflanzt, zwei der Pflanzen (circa 1,3 Meter hoch) standen bereits in der Blüte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.