„Ich will dich fesseln! Ich will dich peitschen“ - Was wie eine mitternächtliche TV-Sexwerbung klingt, stand als Antwort in einem Berufsschultest für angehende Bäcker und Konditoren. Die Verfasserin, damals 18 Jahre alt, pflegte eine sadomasochistische Beziehung zu ihrem Lehrer. Der 50-Jährige steht nun wegen Amtsmissbrauchs in Linz vor Gericht.
Der Test der Schülerin wurde übrigens trotzdem mit einem „Sehr gut“ bewertet. Diese Beurteilung wird dem Lehrer nun mit Verspätung zu Verhängnis. Die Beziehung flog bei den Einvernahmen der jungen Frau zu einem Drogenverfahren auf.
Testfragen zugespielt
Im Herbst 2015 soll der Berufsschullehrer ein vorwiegend sadomasochistisch geprägtes Verhältnis mit dem Bäcker- und Konditorlehrling gehabt haben. In fünf bis sechs Fällen soll er, laut Anklage, seiner Gespielin vor Tests die Fragen zugespielt und die Überprüfungen dann mit guten Noten bewertet haben. Bei einem weiteren Test soll die Schülerin gar nur noch Sexbotschaften wie „Ich will dich fesseln!“ hingeschrieben haben. Das belastende Schriftstück soll der Lehrer, im Gegensatz zu anderen Schülerarbeiten, allerdings längst vernichtet haben.
Prozess am 24. Mai
Am 24. Mai muss der Lehrer in Linz vor Gericht verantworten. Die Strafdrohung für Amtsmissbrauch beträgt bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe.
Claudia Tröster, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).