Nach der 1:0-Führung war der Aufsteiger auf drei Punkte an Rang 2 dran! Drei Tor-Geschenke in 35 Minuten besiegelten aber das 1:3 in Graz, der Platz in der Champions-League-Qualifikation ist nun außer Reichweite!
Verdammtes Rapid-Sturm-Doppel: 15./16. Runde: Nach dem Heim-1:2 gegen Grün-Weiß verliert der LASK in Graz als klar bessere Elf 0:1. 24./25. Runde: Dem 0:2 in Wien folgt in Pasching ein 0:2 gegen den SK Sturm. Und diesmal?
Noch schlimmer!
Obwohl in Halbzeit eins klar gefährlicher, verlor LASK letzte Woche gegen Rapid 0:2. Am Samstag aber hatte man den Cupsieger rund 65 Stunden nach dessen Pokal-1:0 über Salzburg nach nur zehn Minuten dort, wo man ihn haben wollte - nach einer Traum-Kombination und Ullmanns 1:0 (10.) in Rückstand. Damit war der Aufsteiger bis auf drei Punkte an Platz zwei dran.
Doch dann?
„Ich hab’ nicht genug Druck auf den Ball gekriegt - klar mein Fehler“, erklärte Trauner später zu seiner verunglückten Kopfball-Rückgabe, die Pervans Elferfoul und damit das 1:1 (14.) zur Folge hatte. „Ich hatte sogar Angst, für die Attacke Rot zu bekommen“, gab der Keeper zu. Ehe er vor den Augen von ÖFB-Teamchef Franco Foda selbst böse patzte, vorm Alar-Abstauber zum 1:2 (28.) einen unter die Kategorie „eher harmlos“ fallenden Zulj-Schuss ausließ. „Klar mein Fehler“, gestand Pervan wie zuvor Trauner.
Individuelle Fehler
„Trotzdem bin ich mit der Gesamtleistung wieder sehr zufrieden“, sagte Oliver Glasner. Der LASK-Trainer weiter: „Wir waren besser, gefährlicher - haben aber zu viele individuelle Fehler gemacht, für die es keine Erklärung gibt!“ Denn beim 3:1 (46.) durch Alar hatte zuvor auch noch Pogatetz gepatzt.
Georg Leblhuber/Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).