„Krone“-Ombudsfrau

Deutsche Bahn: Langes Warten auf Entschädigung

Ombudsfrau
03.04.2018 06:00

Eine Entschädigung der Deutschen Bahn sollte ein Niederösterreicher wegen eines Zugausfalls erhalten, die ihm eine neunständige Verspätung beschwerte. Doch auf die Bearbeitung seines Antrags für eine Ausgleichszahlung blieb unbeantwortet. Bis sich die Ombudsfrau einschaltete…

Obwohl er gerne Bahn fährt, war die Heimreise von seinem Schottland-Urlaub für Günther S. eine Qual. Er kam mit dem Eurostar von England pünktlich in Brüssel an. Doch der ICE von der belgischen Hauptstadt ins deutsche Frankfurt war ausgefallen, weshalb der Niederösterreicher den späteren Anschlusszug nach Österreich versäumte. Die Folge: Der Leser musste einen Umweg nehmen, kam erst mit neun Stunden Verspätung zu Hause an. Weil sein Antrag auf Entschädigung von der Deutschen Bahn zwei Monate ohne Antwort blieb, wandte sich Herr S. an die „Krone“. 

Auf Anfrage bedauerte die Deutsche Bahn den Ärger und die lange Bearbeitungszeit. Wegen Stürmen und dadurch bedingten Störungen im Zugnetz habe es eine hohe Anzahl an Entschädigungsfällen gegeben. Das nicht genutzte Ticket sowie Mehrkosten wurden dem Leser nun letztlich erstattet.

Porträt von Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt