Anrainer erleichtert

SPÖ und Grüne sind gegen Hochhaus am Naschmarkt

Wien
06.10.2009 16:45
Die Bürgerinitiative, die gegen das Hochhaus-Projekt am Wiener Naschmarkt kämpft, bekommt "offizielle" Unterstützung: Die Sozialisten und die Grünen aus Margareten haben sich nun auch gegen ein Gebäude ausgesprochen, das die Biedermeier- und Jugendstilhäuser des Grätzls überragt.

Die "Krone" hatte bereits über die Pläne berichtet: Bei der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse soll ein gut 30 Meter hohes Haus emporwachsen. Aber bisher ist nichts entschieden: Die Änderung des Flächenwidmungsplanes liegt noch bis zum 29. Oktober auf - und da hofft die Bürgerinitiative auf möglichst viele Einsprüche.

SPÖ und Grüne im Prinzip einig
Unterstützung erhalten die Anrainer von der Margaretner SPÖ und den Grünen, die sich im Grunde einig sind. Bezirksvorsteher Kurt Wimmer: "Wenn auch die eine Partei eine Obergrenze von 26 Metern fordert und die andere, dass höchstens sieben Stockwerke gebaut werden dürfen, bedeutet das doch etwa die gleiche Höhe. Das neue Gebäude darf nicht die hier übliche Bauhöhe überschreiten."

Die Anrainer hingegen wollen überhaupt keinen Neubau, denn sie fürchten um das Grün auf diesem Grundstück.

von Erich Vorrath, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt