Automesse in Ried

Glänzende PS-Premieren

Neuwagen, Oldtimer oder vielleicht doch ein Elektro-Flitzer - die Automesse in Ried  bietet auch dieses Jahr  jede Menge Highlights. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Grau in Grau präsentierte sich am zweiten Messetag in Ried nur der Himmel. Im Messezentrum bekamen die Besucher der von der „Krone“ präsentierten Automesse dagegen  eine glänzende PS-Parade geboten. In Gold erstrahlte bei seiner Österreich-Premiere der BMW X2. „Galvanic Gold ist völlig neu in unserer Farbpalette, es betont noch mehr die Sportlichkeit des Autos“, erklärt Christian Pürstinger, Geschäftsführer von BMW-Rachbauer in Schärding.

Zwei Österreich-Premieren

Eine andere Österreich-Premiere weckte das Interesse des dreijährigen Ben Vogetseder aus St. Martin im Innkreis. „Der Volvo XC 40“, hat es uns allen angetan meinten Mama Ivonne und Papa Klaus Stieglbauer.

Für Einblicke in die faszinierende Welt der Formel 1 sorgt ein Simulator in Originalgröße eines Formel-1-Boliden. Dank Pneumatikbeinen sind sogar dreidimensionale Bewegungen möglich. Diese Realitätsnähe nutzen auch Profi-Rennfahrer zu Trainingszwecken. Und für die ganz kleinen Besucher ist der Kinderauto-Parcours genau das Richtige – wie etwa für den  14 Monaten alten  Simon Stramke aus Aurolzmünster, der geschickt einen Mini-Ferrari über den Kurs steuerte.

Am Sonntag, 4. Februar, geht die Automesse in die letzte „Runde“. Am „Krone“-Stand gibt’s Klarsicht-Konzentrate von Sonax verteilt – so lange der Vorrat reicht.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?