"Raupen-Plage"

Millionen Insekten auf Feldwegen und Wiesen

Burgenland
16.06.2009 10:20
Schwärme von Distelfaltern ziehen seit Mitte Mai über ganz Österreich. Jetzt hat die Invasion auch das Burgenland erreicht. Im Raum Pöttsching machen sich derzeit Millionen von Schmetterlingsraupen auf Feldern, Güterwegen und Hauswänden breit. Experten sprechen von einem Jahrhundert-Phänomen.

Eigentlich ist der Distelfalter in südlichen Gefilden - Spanien, Sizilien und Nordafrika - beheimatet. Wird es ihm zu heiß, wandert der Schmetterling jedes Jahr Richtung Norden. Die extrem hohe Anzahl der Sommergäste erstaunt jedoch selbst die Experten. Über den Grund für die Invasion herrscht jedoch Rätselraten. Ein wahrer Ansturm wird nun aus Pöttsching gemeldet. 

Schauspiel ist in wenigen Tagen vorbei
"Überall wo man hinschaut, hängen Raupen. In den Wiesen ebenso wie auf Hauswänden", schildern die Bewohner. Biologen können jedoch beruhigen: Die Tiere sind nicht giftig und auch für die heimischen Pflanzen harmlos. In einigen Tagen dürfte das Schauspiel wieder vorbei sein. Dann wickeln sich die Rauben in ein Brenneselblatt und verwandeln sich in einen prächtigen orange-schwarz-weißen Falter.

Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt