„Kampf um Demokratie“
Vor kurzem hatte Trump seinen blonden Schützling noch öffentlich wegen seiner schwulenfeindlichen Äußerungen in Schutz genommen. "Sie hat ihre Meinung offen und ehrlich vertreten, und das ist in Ordnung", so der Baulöwe damals. Auch Nacktfotos von Prejean im Internet stellten für ihn kein Problem dar.
Jetzt hat Prejean den Bogen aber offenbar überspannt. "Carrie hat ihre vertraglichen Pflichten verletzt, indem sie mehrere offizielle Termine nicht wahrgenommen hat. Deswegen hatten wir keine andere Wahl, als sie abzulösen", sagte Trump. Den Titel erbt nun die Zweitplatzierte Tami Farrell.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.