Deutsche Liga

Cottbus entzaubert Wolfsburg mit 2:0

Fußball
27.04.2009 15:14
Energie Cottbus hat die Erfolgsserie des deutschen Bundesliga-Tabellenführers VfL Wolfsburg beendet. Nach zuletzt zehn Siegen kassierten die Niedersachsen am Sonntag eine 0:2-Niederlage. Das Team von Trainer Felix Magath vergab damit die Chance, seinen Vorsprung auf fünf Punkte auszubauen. Vor den letzten fünf Spielen haben die Wolfsburger nun nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den Tabellenzweiten Hertha BSC. Mit einem Rückstand von drei Zählern folgen punktgleich Bayern München, der Hamburger SV und der VfB Stuttgart. Im zweiten Sonntagsspiel trennten sich Borussia Mönchengladbach und Arminia Bielefeld mit 1:1.

Bayern - Schalke 0:1
Deutschlands Rekordmeister hatte sich bereits am Samstag vor eigenem Publikum blamiert: Beim Spitzenspiel in der Münchner Allianz-Arena sorgte Halil Altintop in der 21. Minute für die kalte Dusche im Lager der Bayern, die vor der Pause durch Sosas Latten-Freistoß ihre beste Szene hatten (37.). Eine Minute später hatte Schalkes Nationalspieler Jones noch Glück, als er nach einem Griff ins Gesicht von Bayern-Kapitän Van Bommel nur Gelb sah. 

Nach einem Pfeifkonzert und mit dem eingewechselten Lukas Podolski drängte Bayern nach der Pause vergeblich auf den Ausgleich. Nach "Ampelkarten" gegen Jones (70.) und Ribery (76.) beendeten beide Teams das Match zu zehnt. Schalkes Trainer-Trio blieb so auch im vierten Spiel siegreich, FCB-Trainer Klinsmann gerät hingegen nun immer mehr unter Druck (siehe Infobox!).

Dortmund - HSV 0:2
Zwei Tage nach der ersten verspielten Titelchance im DFB-Cup ließ der HSV in Dortmund auch im Titelkampf Federn. Kapitän Kehl (32.) und Torjäger Frei (90./Elfer) sorgten für den fünften Erfolg in Serie des BVB, der damit seine Europacup-Ambitionen unterstrich. Bei den Hamburgern macht sich nach ihren vielen Spielen beim "Tanz auf drei Hochzeiten" der Kräfteverschleiß immer mehr bemerkbar.

Fünfter Sieg en suite für Stuttgart
Der VfB Stuttgart feierte beim 2:0 gegen Eintracht Frankfurt (Ümit Korkmaz wurde in der 61. Minute eingewechselt) seinen fünften Erfolg in Serie und nährte damit die Hoffnungen auf die Qualifikation für die Champions League. Der Brasilianer Cacau (33.) und Torjäger Gomez (48.) mit seinem 19. Saisontreffer schossen den erneuten Sieg für die wiedererstarkten Schwaben heraus, die ihre Erfolgsbilanz unter Teamchef Babbel weiter ausbauten.

Bremen verwandelte mit Prödl 0:2 in 3:2
Zwei Tage nach dem Einzug ins Cupfinale kam Werder Bremen dank eines Kraftakts gegen den VfL Bochum zu einem 3:2. Sestak (16., 44.) sorgte mit seinen Saisontreffern acht und neun für die überraschende 2:0-Führung des ohne den verletzten Christian Fuchs angetretenen VfL, der dann aber einen weiteren Schritt Richtung Klassenverbleib doch noch verpasste. Denn die im "Niemandsland" der Liga feststeckenden Bremer, bei denen Sebastian Prödl bis zu seinem Austausch in der 69. Minute rechts in der Viererkette agierte, drehten die Partie nach Toren von Almeida (54.), Naldo (70.) und Diego (79.) noch.

In der Abstiegszone machten Hannover 96 (2:1 gegen Köln) und auch Schlusslicht Karlsruhe (1:0 auswärts gegen Leverkusen) wertvollen Boden gut. 

Hertha dank 1:0 weiter im Titelrennen
Hertha BSC hatte sich bereits im Freitagspiel der Bundesliga glücklich mit 1:0 beim Herbstmeister 1899 Hoffenheim durchgesetzt und bleibt damit im Titelrennen um die Meisterschaft. Patrick Ebert erzielte in der 40. Minute vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena das goldene Tor für die Gäste. Hoffenheim, mit dem Vorarlberger Ersatzgoalie Ramazan Özcan auf der Bank und ohne den verletzten Salzburger Andreas Ibertsberger, blieb auch im elften Spiel in Serie sieglos.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele