Das parteiintere Rumoren scheint mit Buchers Nominierung beendet. Zunächst hatte es so ausgesehen, als wollte eine Gruppe um Ex-Parteichef Westenthaler den steirischen Landeschef Gerald Grosz ins Rennen schicken, um damit eine "Kärntner Lösung" zu verhindern. Lange Zeit wurde der Kärntner BZÖ-Obmann Uwe Scheuch als heißer Favorit für die Nachfolge des verstorbenen Jörg Haider am orangen Chefsessel gehandelt. Scheuch winkte allerdings vor wenigen Tagen ab, er wolle sich ganz auf Kärnten konzentrieren.
Oranger Mann für alles
Josef Bucher (43) entpuppt sich immer mehr als Mann für alles im BZÖ. Erst im Oktober 2008 wurde er nach Kurzzeit-Chef Stefan Petzner zum Klubobmann gewählt, als neuer Bundesobmann soll er die Partei nun in zwei anstehende Landtagswahlen in diesem Jahr führen. Dass der Erfolg nicht wie jener in Kärnten ausfallen wird, ist absehbar.
Parteipolitischer Spätstarter
Der gebürtige Friesacher mit Spitznamen Seppi kommt aus dem Tourismus und ist im Wirtschaftsflügel der Orangen angesiedelt. Bucher ist ein parteipolitischer Spätstarter, in den 90er-Jahren stieg er richtig in die Politik ein, zunächst in diversen Funktionen in der Kärntner Wirtschaftskammer - damals noch unterstützt vom VP-Wirtschaftsbund.
Ehemaliger Grasser-Mitarbeiter
2002 landete der frühere Mitarbeiter von Karl-Heinz Grasser erstmals im Nationalrat, da allerdings schon für die FPÖ und wechselte dann wie praktisch alle Kärntner Freiheitlichen zum BZÖ. Nebenbei verdingte er sich zeitweise als Landestourismusdirektor in Kärnten sowie als Aufsichtsratsvorsitzender der Kärnten Werbung.
Im Parlament widmete er sich vor allem den Bereichen Finanzen und Tourismus und fiel dabei weder positiv noch negativ auf.
Von Jörg Haider forciert
Auch sein verstorbener Vorgänger als Parteichef Jörg Haider setzte auf Bucher, machte ihn neben seinem "Aufpasser-Job" bei der Kärnten-Werbung die letzten beiden Male auch zum Kärntner Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl.
Bucher gilt in allen Parteien als umgänglicher politischer Mitbewerber. Mit ihm will das BZÖ seine Ambitionen fortsetzen, sich von der polternden Opposition in Richtung bürgerliche Alternative zu entwickeln.
Bucher ist geschieden und Vater von drei Söhnen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.