Akute Personalnot

Polizei will in den Bezirken aufrüsten

Wien
04.03.2009 16:56
Der Personal-Notstand ist unübersehbar, dennoch versucht Wiens Exekutive in den Bezirken aufzurüsten. Die Inspektion am Brunnenmarkt, die kommende Woche eröffnet wird, ist ein wichtiger Schritt, ein neues Wachzimmer in Hütteldorf soll folgen. Aber: Allein in Penzing und Ottakring fehlen weiterhin 100 Polizisten.

Die Wachzimmer Isbarygasse und Waidhausenstraße im 14. Bezirk sind gelinde gesagt Bruchbuden und liegen auch so versteckt, dass sie von der Bevölkerung kaum wahrgenommen werden. Deshalb will die Polizei eine neue Inspektion in der Linzer Straße 395 aufbauen – direkt im Zentrum Hütteldorfs.

Trotzdem bleibt Penzing-Vorsteherin Andrea Kalchbrenner skeptisch: "Angeblich bekommen wir 12 Beamte dazu, uns fehlen allerdings nicht weniger als 40." Ähnlich Ottakrings Bezirks-Chef Franz Prokop: "Wir freuen uns über die Station am Brunnenmarkt, dort ist Polizeipräsenz ja besonders wichtig. 60 Planstellen der Exekutive bleiben aber weiter unbesetzt."

So seien in der Nacht im 16. und 17. Bezirk nur 35 Polizisten im Einsatz. Und die wären allein mit den Einbrüchen voll beschäftigt.

Von Peter Strasser

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt