Zahlen per Funk

Kreditkarten erhalten Funk-Chips

Wissenschaft
15.12.2003 15:44
Die Bezahlung per Kreditkarte ist eigentlich eine praktische Angelegenheit, aber das Hantieren mit Plastikgeld ist manchmal etwas umständlich und langwierig. Ein Funk-Chip, der nach längeren Tests kommendes Jahr in den USA eingeführt wird, soll vieles schneller und einfacher machen.
MasterCard und American Express arbeiten bereitsintensiv an den Karten, mit denen berührungslos bezahlt werdenkann. Die RFID-Funkchips ermöglichen es Lesegerätenin unmittelbarer Nähe, die Karte zu identifizieren. ÄhnlicheChips sollen in Zukunft auch in vollelektronischen Supermärktenzum Einsatz kommen. Bezahlt wird mit den Funk-Karten dort wo manes besonders eilig hat - wie zum Beispiel in Fast-Food-Restaurantsund an Tankstellen. Der Bezahlvorgang soll damit noch schnellerund bequemer werden, glauben die Kreditkarten-Unternehmen. Fraglichist noch, welche Sicherheitsstandards zur Anwendung kommen, umeinen Missbrauch auszuschließen.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt