Dickes Wahlzuckerl

Alle Parteien wollen was vom Gratiskindergarten

Oberösterreich
09.12.2008 12:13
28 Millionen Euro schwer ist das Wahlzuckerl, das Landeshauptmann Josef Pühringer beim Budgetlandtag angekündigt hat: Diese Jahres-Summe werden sich Oberösterreichs Eltern ersparen, wenn ab September 2008 die Kindergärten für die Drei- bis Sechsjährigen kostenlos werden. Der politische Wettlauf um die Realisierung hat eingesetzt.

Erst am 1. September 2007 ist das neue Kinderbetreuungsgesetz des Landes in Kraft getreten, seitenlange Mustertarifverordnungen regeln, wieviel die Eltern für die Kindergartenplätze zahlen müssen. Alles bald für "d'Würscht", wie der gelernte Oberösterreicher sagt ... 

Land und Bund sollen zahlen
Für etwa 5.000 Familien ist der Kindergarten aufgrund der sozialen Staffelung der Elternbeiträge bereits jetzt gratis. Die anderen Familien zahlen derzeit in Summe 28 Millionen Euro im Jahr dafür. Geld, das künftig Land und Bund aufwenden werden, weil sich für die Kindergartenträger - Gemeinden und Private - selbst nichts ändern soll.

Wettlauf hat begonnen
Am Montag hat - per Aussendungen - der politische Wettlauf um die Realisierung des Gratis-Kindergartens eingesetzt. SPÖ-Chef Erich Haider wollte Druck machen, forderte noch vor Weihnachten einen Kindergartengipfel mit Städte- und Gemeindebund. Doch Landeshauptmann Josef Pühringer betont, das alle notwendigen Vorbereitungen bereits angelaufen seien.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt