Ausgeliehene Babys
USA: Neues Reality-TV-Format sorgt für Wirbel
In der Show treten fünf Paare gegeneinander an, um ihre Elternfürsorge unter Beweis zu stellen. Zunächst müssen die Kandidaten drei Tage lang Babys betreuen, danach werden Kleinkinder in ihre Obhut gegeben.
Das Konzept der Sendung sieht vor, dass die Teenager danach 10- bis 12-Jährige gemeinsam mit einem Haustier übernehmen müssen, dann Teenager und zum Abschluss Senioren.
Ärtze sehen Bindungsgefühl zu leiblichen Eltern gefährdet
Die leiblichen Eltern der Babys sind zwar während der Sendung immer in einem Nebenstudio anwesend und können jederzeit eingreifen, eine Ärztegruppe hat jedoch entrüstet auf das neue Format reagiert. Die Kinderpsychologen warnten vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Babys, vor allem in Bezug auf das Bindungsgefühl zu den leiblichen Eltern.
Die Macher der Sendung verteidigen sich mit dem Hinweis, dass die Show zwar Reality-Format habe, aber in erster Linie einen „Lehrauftrag“ für junge Eltern erfüllen wolle.
„The Baby Borrowers“ läuft auf NBC seit 25. Juni. Bei der Premiere waren acht Millionen Fernsehzuschauer im Alter zwischen 18 und 45 dabei. Bei den TV-Einschaltziffern erreicht die Sendung Platz elf.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.